OutSystems Preise
Mit unseren flexiblen Plänen können Sie Low-Code auf Ihre Art und Weise nutzen und Applikationen in kurzer Zeit erstellen.
Free
Für den direkten Start mit Low-Code. Entwickeln Sie eine App für bis zu 100 Endnutzer. Keine Kreditkarte erforderlich.
Standard
Nutzung von Low-Code in verschiedenen Teams und Abteilungen. Entwickeln und betreiben Sie mehrere Applikationen für Ihre Mitarbeiter, Kunden und Partner.
Enterprise
Für den Enterprise-Einsatz von Low-Code. Transformieren Sie die Art und Weise, wie Sie große Portfolios von Enterprise-Apps erstellen und betreiben.
Tausende zufriedene Kunden














Häufig gestellte Fragen
Das hängt davon ab, was Sie entwickeln möchten:
- Wenn Sie verstehen wollen, wie OutSystems funktioniert, und eine App mit einer kleinen Anzahl von Endnutzern entwickeln möchten, kann Ihnen die Free Edition einen guten Einstieg bieten.
- Wenn Sie eine App oder mehrere Apps entwickeln wollen, die eine oder mehrere Abteilungen nutzen können, ist wahrscheinlich die Standard Edition am besten geeignet.
- Wenn Sie planen, ein Portfolio von Apps oder sogar mehrere Portfolios zu erstellen und diese auf Ihr gesamtes Unternehmen auszuweiten, sollten Sie sich für die Enterprise Edition entscheiden.
Sie haben die Möglichkeit, mit der Free Edition zu starten, dann auf die Standard Edition umzusteigen und später ein Upgrade auf die Enterprise-Edition durchzuführen, wenn Ihre Entwicklung Fahrt aufnimmt.
Sie sind noch unsicher? Vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer Pricing-Experten, um alles genau erklärt zu bekommen.
Sie können die OutSystems Cloud im Rahmen einer Subscription nutzen oder eine selbst verwaltete Infrastruktur einsetzen. Eine typische Infrastruktur hat mehrere Laufzeitumgebungen wie Entwicklung, Qualitätssicherung und Produktion. LifeTime, die OutSystems-Verwaltungskonsole, benötigt ebenfalls eine eigene Umgebung.
Jede OutSystems-Subscription verfügt über einen eindeutigen Aktivierungscode, der die Infrastruktur identifiziert. Das heißt, die Software, auf der die Entwicklungsplattform läuft, und die Laufzeitumgebungen, die über Ihre Subscription lizenziert werden. Jede Laufzeitumgebung hat eine eindeutige Seriennummer, die sie identifiziert.
OutSystems enthält alles, was Sie für die Entwicklung, Bereitstellung und Änderung von Enterprise-Applikationen brauchen. Sie können OutSystems nutzen, um Kunden- und Mitarbeitererlebnisse mit interaktiven, ansprechenden Apps und Bots zu transformieren, Core-Systeme wie SAP zu erstellen oder zu modernisieren und manuelle Geschäftsprozesse wie Workflow-Genehmigungen zu automatisieren. Wenn Sie sich für den Erwerb von OutSystems entscheiden, erhalten Sie:
- Service Studio: Das visuelle Entwicklungstool zum Erstellen, Ändern und Bereitstellen Ihrer Applikationen.
- LifeTime: Die zentrale Konsole für die Verwaltung von Infrastruktur, Umgebungen, Applikationen, IT-Anwendern und Sicherheit.
- Platform Server: Die Komponente, die alle Laufzeit-, Bereitstellungs- und Verwaltungsaktivitäten für alle Applikationen orchestriert und in jeder Umgebung installiert ist.
- Service Center: Die Verwaltungskonsole für die Infrastruktur.
- Integration Studio: Das Entwicklungstool zur Erstellung von Konnektoren, die OutSystems-Applikationen mit anderen Enterprise-Systemen integrieren.
Aus Low-Code-Perspektive bietet eine Laufzeitumgebung alle Funktionen, die zur Ausführung der von Ihnen erstellten Apps erforderlich sind. Jede Laufzeitumgebung wird auf einem anderen Server (vor Ort) oder auf einem anderen Set von Cloud-Computing-Ressourcen ausgeführt. Sie können Änderungen in einer Umgebung vornehmen, ohne dass sie sich auf eine andere Umgebung auswirken – bis Sie bereit für die Implementierung sind.
Mit OutSystems Free Edition erhalten Sie eine Laufzeitumgebung, die nur als Entwicklungsumgebung gedacht ist. OutSystems Standard Edition bietet drei Umgebungen – eine für die Produktion, eine für die Entwicklung und eine für Tests. OutSystems Enterprise Edition bietet die gleichen drei wie die Standard Edition plus zwei weitere Umgebungen (eine Vorproduktions-/Testumgebung und eine Produktionsumgebung). Damit haben Sie zwei vollständig isolierte Produktionsumgebungen. Dies ist nützlich, wenn Sie verschiedene Apps haben, die auf separaten Servern laufen müssen oder die nicht dieselben Datenbankressourcen verwenden können.
Jedes Set von Umgebungen wird über die OutSystems LifeTime-Konsole verwaltet. LifeTime ist in allen Editionen von OutSystems enthalten.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel zur Einrichtung von OutSystems.
Die folgenden Support-Programme sind in jeder kostenpflichtigen Edition von OutSystems enthalten:
- Technischer Support: Service-Desk rund um die Uhr (24x7 für Enterprise und 8x5 für Standard), Online-Dokumentation sowie eine umfangreiche und aktive Online-Community.
- Success-Programme: Onboarding, Einführungspläne und Beratung während Ihrer gesamten Nutzung von OutSystems.
Die folgenden Programme können zusätzlich erworben werden:
- Technical Success Management: Strategische technische Beratung, Coaching, Management kritischer Situationen und Produktexpertise.
- Professional Services: Unterstützung Ihrer Einführung durch Experten-, Enablement- und Bereitstellungsdienstleistungen.
Weitere Details erfahren Sie in diesem Artikel des OutSystems Evaluation Guide.
Vereinbaren Sie eine Demo und sehen Sie selbst!
Unsere Experten geben Ihnen einen Überblick über die Funktionen der OutSystems-Plattform und beantworten alle Ihre Fragen.
