Wir stehen fest an der Seite der Ukraine. Mit großer Sorge blicken wir auf die ukrainische Bevölkerung, die nach der entsetzlichen Invasion um Versorgung und Sicherheit ringt. Wir hoffen sehr, dass der Frieden im Land schnell wiederhergestellt wird. Wir bei OutSystems glauben an die Kraft der Gemeinschaft und des gemeinsamen Handelns. Wir unterstützen unsere Community dabei, sich in dieser Zeit großer humanitärer Not aktiv zu engagieren.

Unsere Community

Die OutSystems-Community hat sich zusammengefunden, um zu tun, was sie am besten kann: Applikationen zu entwickeln, die für Menschen und Organisationen einen Unterschied machen. In den Tagen nach dem Einmarsch in die Ukraine haben Mitglieder unserer Community mithilfe der OutSystems-Plattform die Initiative We Help Ukraine gestartet. Diese globale, von der Community geleitete Initiative bietet Geflüchteten aus der Ukraine Unterstützung in Bezug auf Unterkunft, Transport, medizinische Hilfe, Rechtsberatung und mehr.

Um unsere Community dazu zu inspirieren, weitere Projekte zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine und Geflüchteter weltweit ins Leben zu rufen, haben wir die Initiative Build for Peace gestartet. Das Programm zielt darauf ab, das gesamte OutSystems-Ökosystem – das heißt Entwickler, Kunden, Partner und Mitarbeiter – miteinander zu verbinden, um gemeinsam Applikationen zu erstellen, Freiwilligenarbeit zu leisten und Geflüchteten auf der ganzen Welt Unterstützung bei der Arbeitssuche sowie Mentoring und Schulungen anzubieten.

Die OutSystems-Community ist bereits bekannt dafür, Applikationen zu entwickeln, die kritische und unmittelbare Bedürfnisse unterstützen. Mit der Build-for-Peace-Initiative unterstützen wir unsere Community in folgenden Bereichen:

  • Umwandeln von Ideen in Apps, die einen Unterschied machen.
  • Ehrenamtliche mit Spezialkenntnissen vermitteln wir an passende Projekte.
  • Wer Geflüchtete mit Schulungen oder Mentoring unterstützen möchte, kann sich registrieren. Wir übernehmen die Vermittlung an bedürftige Personen.
  • Teilen Sie uns mit, in welchem Bereich Sie helfen möchten, indem Sie uns über makeadifference@outsystems.com kontaktieren oder dem Slack-Workspace beitreten.

Unsere Kunden

Als globales Unternehmen sind unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und Auftragnehmer auf der ganzen Welt zu finden. Wir haben keine direkten Mitarbeiter in der Ukraine, aber einige Auftragnehmer in diesem Land. Wir stehen in engem Kontakt und unterstützen die dortigen Teammitglieder. Das Vorgehen Russlands gegen die Ukraine verurteilen wir aufs Schärfste. Wir haben bereits vor drei Jahren beschlossen, keine Geschäfte mehr mit russischen Organisationen zu tätigen. Daher erwarten wir keine Auswirkungen auf unser Geschäft.

Wir beobachten die Situation in der Ukraine kontinuierlich und genau, und haben geeignete Maßnahmen ergriffen, um unsere Plattform sowie die Daten und die Infrastruktur unserer Kunden zu schützen und zu sichern. Zudem arbeiten wir eng mit allen externen Dienstleistungsanbietern zusammen, um sicherzustellen, dass angemessene Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen ergriffen werden. OutSystems erwartet keine Unterbrechungen der Supportleistungen oder Infrastrukturen für unsere Kunden.

Unser Unternehmen

Bei OutSystems stehen Mitgefühl, Toleranz, Vielfalt und Respekt im Mittelpunkt. Bei all unseren Entscheidungen und Handlungen stützen wir uns auf unsere Werte, und die Maßnahmen, die wir zur Unterstützung der Ukraine durchführen, sind für unsere Mitarbeiter von entscheidender Bedeutung. Jede Spende unserer Mitarbeiter an anerkannte Wohltätigkeitsorganisationen, die diese dringende humanitäre Notlage unterstützen, verdoppeln wir. Wir werden die Ereignisse weiter verfolgen und hoffen auf eine friedliche Lösung für die Menschen in der Ukraine und die betroffenen Gemeinschaften in aller Welt.

Wir werden immer für unsere Überzeugungen eintreten und andere dazu ermutigen, das Gleiche zu tun. Wir alle können im Leben von notleidenden Menschen etwas bewirken. Jetzt ist der Zeitpunkt da, um unser Mitgefühl, unsere Kreativität, unsere Talente und unsere Ressourcen entsprechend einzusetzen.