

AXA Simplifies Claims Tracking for 3000+ Brokers with Self-Service App
Learn how insurance company AXA made brokers and customers happy (and reduced costs) by building a self-service broker portal in 3 months using OutSystems.
Van Ameyde bietet über 1.000 Unternehmen und Versicherungsunternehmen in über 16 Ländern umfassende Services für das Schadenmanagement. Mit OutSystems entwickelte Van Ameyde ECHO, ein Frontend-System, das jedem Kunden maßgeschneiderten Service bietet.
Mit einer standardmäßigen SAP-Installation benötigte Van Ameyde eine höhere Flexibilität, um die Prozessabläufe für seine Kunden anzupassen und zugleich die anspruchsvollen steuerlichen, rechtlichen und sicherheitstechnischen Anforderungen des SAP-Finanzsystems zu berücksichtigen.
ECHO bietet dank seiner tiefen Integration in SAP eine schnelle, flexible, sichere und agile Möglichkeit, verschiedene Prozessabläufe auf der Grundlage der jeweiligen Kundenbedürfnisse zu implementieren. Das System hat die Bearbeitungszeit für Schadensfälle um 30% verkürzt.
„Wir haben eine Schicht über SAP, mit der wir kundenspezifische Prozesse und Workflows mit Triggern erstellen können, die SAP aktualisieren.“
Van Ameyde musste den Schadenmanagementprozess für jeden Kunden individuell anpassen, vom Callcenter bis zum Workflow der Schadenbearbeitung. Zugleich musste das Unternehmen im Backend die volle Kontrolle über die Schadenbearbeitung und -zahlung über SAP behalten. Ziel war es, Kunden den besten Service und die größte Transparenz auf dem Markt zu bieten. Dafür brauchte Van Ameyde ein System, das so flexibel ist, dass es sich innerhalb weniger Wochen an die Anforderungen eines jeden Kunden anpassen lässt.
„OutSystems ermöglicht uns, alle Geschäftsprozesse in extrem kurzer Zeit und sehr flexibel zu integrieren.“
Die neue Applikation sollte den Mitarbeitern Standardprozesse zur Verfügung stellen, Prozesse und Workflows für jeden Kunden individuell anpassbar machen und gleichzeitig die rechtlichen, währungsbezogenen und sprachlichen Anforderungen der einzelnen Länder berücksichtigen. Zudem wollte Van Ameyde sicherstellen, dass zukünftige Änderungen mit dem neuen System einfach umsetzbar sind, um das geplante Wachstum des Unternehmens zu unterstützen.
Van Ameyde entschied sich aus folgenden Gründen dafür, seinen Schadenmanagementprozess mit OutSystems anzupassen:
Van Ameyde war sich der Bedeutung von Fluidität und Flexibilität für seinen Markt bewusst und setzte OutSystems ein, um sein ECHO-System (European Claims Handling Optimization) zu erstellen und zu implementieren. Basierend auf den Service-Level-Vereinbarungen und den Anforderungen des jeweiligen Landes ermöglicht das System nun eine maßgeschneiderte Schadensbearbeitung.
ECHO verfügt über standardisierte End-to-End-Bearbeitungsabläufe, zentralisierte Informationen zur Schadensabwicklung, eine enge Integration in das SAP-Backend und eine benutzerfreundliche Frontend-Schnittstelle für die mehr als 700 Mitarbeiter in Europa.
ECHO hat die Anforderungen von Van Ameyde und seinen Kunden übertroffen, indem es die Zeit für die Abwicklung eines Schadensfalls um 30% verkürzt hat. Das System ist hoch flexibel und wird ständig weiterentwickelt. Für die Veröffentlichung neuer Versionen braucht das Unternehmen lediglich 4 Wochen, für das Hinzufügen einer neuen Funktion nur 20 Tage.
OutSystems hat Van Ameyde einen deutlichen Wettbewerbsvorteil verschafft, indem es das Unternehmen bei der Bearbeitung von mehr als 400.000 Schadensfällen pro Jahr unterstützt. Das System ist so skalierbar, dass noch mehr Fälle bearbeitet werden können, ohne den Service zu beeinträchtigen – ein großer Erfolg in der Welt der Schadenbearbeitung.
Wichtige Funktionen und Highlights von ECHO:
„Um unser Geschäft auszubauen, müssen wir lediglich eine Datenverbindung zwischen der neuen Website und ECHO (European Claims Handling Optimization) herstellen. Wir können sofort loslegen, ohne die Einheitlichkeit und Transparenz der Prozesse zu beeinträchtigen. All dies ist mit der OutSystems-Applikation gewährleistet.“
Seit der ersten Implementierung des ECHO-Systems hat Van Ameyde Kunden einen kontinuierlichen Mehrwert geliefert. Das Unternehmen konnte in kurzer Zeit kundenspezifische Services bereitstellen und ein beispielloses Maß an Transparenz und Kontrolle über den gesamten Prozess der Schadenbearbeitung gewährleisten. OutSystems unterstützt alle Phasen des Lebenszyklus von ECHO, von der Entwicklung über die Bereitstellung bis hin zur Verwaltung und zum Betrieb. Zusätzliche Funktionen lassen sich mit minimalem Aufwand hinzufügen, sodass die Applikation einen fortwährenden geschäftlichen Nutzen bietet.
Alle Anforderungen im Voraus zu definieren, wäre in einem solchen komplexen Projekt unmöglich gewesen. OutSystems ermöglichte es Van Ameyde, mit minimalen Anforderungen zu beginnen und bis zur endgültigen Lösung kontinuierlich zu iterieren. Das Feedback der Benutzer wurde strukturiert gesammelt, nach dem Geschäftswert priorisiert und im Laufe des Projekts in der Applikation umgesetzt. Dieser iterative Ansatz war der Schlüssel zur geschäftlichen Ausrichtung und zum Erfolg des Projekts.
Durch die Integration von OutSystems mit SAP konnte Van Ameyde alle Kernfunktionen im ERP-System beibehalten, darunter auch steuerliche und gesetzliche Anforderungen der verschiedenen Länder, sowie wie die Kernfunktionen für sicheren Zahlungsverkehr. Die einfache Integration reduzierte die Komplexität und das Risiko des Projekts auf ein Minimum.
Marktführende Produkte von ISVs
Bringen Sie Produkte schneller auf den Markt. ISVs arbeiten mit OutSystems zusammen, um innovative Produkte zu entwickeln und zu aktualisieren, die anspruchsvolle Kunden und sich weiterentwickelnde Märkte befriedigen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie ein ISV werden