Bei OutSystems haben wir das Ziel, den modernen mobilen Sicherheitsbedrohungen immer einen Schritt voraus zu sein, indem wir proaktiv die neuesten und fortschrittlichsten Schutzmaßnahmen anbieten. In den letzten Jahren haben wir von Experten der Sicherheitsbranche gehört und in den Nachrichten miterlebt, dass Cyberkriminelle aggressiver als je zuvor auf B2C-Applikationen abzielen. Sie haben wahrscheinlich die Schlagzeilen über umfangreiche Sicherheitsvorfälle bei großen Marken rund um den Globus gesehen, die für Unternehmen erhebliche Auswirkungen auf die Finanzen, das öffentliche Vertrauen und das Image hatten und vor allem bedeuten, dass sensible Kundendaten in die falschen Hände geraten sind.

Aktuell führt die Covid-19-Pandemie dazu, dass mehr Menschen von zu Hause aus arbeiten und mehr Waren und Dienstleistungen online bestellt werden. Leider werden bei der eiligen Entwicklung, die den wachsenden Anforderungen gerecht werden will, Sicherheitsfragen oft ignoriert.

In der sich ständig verändernden Welt der Cybersicherheit und angesichts strikter Sicherheits- und Datenschutzgesetze wie die DSGVO, PCI DSS, HIPAA sowie länderspezifischer Bankvorschriften ist es jedoch keine Option mehr, die Sicherheit mobiler Apps zu vernachlässigen.

Hier kommt OutSystems AppShield ins Spiel.

Was ist OutSystems AppShield?

Aufbauend auf den umfangreichen Enterprise-Sicherheitsfunktionen von OutSystems geht OutSystems AppShield, das bei der NextStep-Konferenz 2020 vorgestellt wurde, noch über die Branchenstandards hinaus. So sorgt es dafür, dass Ihre mobilen Apps noch besser gegen moderne Angriffe gewappnet sind.

OutSystems AppShield

OutSystems AppShield ist ein kostenpflichtiges Add-on, das während der Bereitstellung automatisch zusätzliche Sicherheitsschichten hinzufügt, um Applikationen widerstandsfähiger gegen Eindringversuche, Manipulation und Reverse Engineering zu machen. AppShield erschwert es Angreifern, Ihre Applikation zu täuschen, die Sicherheitskontrollen zu manipulieren, bösartigen Code zu injizieren, in einer unsicheren Umgebung wie z. B. auf einem gerooteten Gerät (Android) oder einem Gerät mit Jailbreak (iOS) auszuführen und andere böswillige Aktivitäten umzusetzen. So werden Ihre mobilen Apps sowohl im Ruhezustand als auch während der Nutzung geschützt.

Für IT-Leiter stellt AppShield sicher, dass Teams sichere Apps bereitstellen, die potenzielle Risiken reduzieren und Bußgelder vermeiden, ohne den Projektzeitplan zu gefährden.

Für Entwickler trägt AppShield dazu bei, den manuellen Programmieraufwand, wertvolle Entwicklungszeit und die für die Erstellung sicherer mobiler Apps erforderlichen Kompetenzen zu reduzieren.

Ist OutSystems AppShield das Richtige für meine Organisation?

Web- und mobile Applikationen, die mit Hilfe von OutSystems erstellt werden, enthalten bereits einen umfangreichen Satz eingebauter Sicherheitsfunktionen und sind standardmäßig vor von OWASP identifizierten Top-Sicherheitsbedrohungen geschützt. Nicht jede Applikation braucht also eine erweiterte Abschirmung. Viele interne Tools für Geschäftsprozesse, einige B2B-Apps oder einfach alle Apps, die keine hochsensiblen Daten speichern, verarbeiten oder irgendwie weitergeben, profitieren nicht unbedingt von den zusätzlichen Sicherheitsschichten von OutSystems AppShield. Wenn Ihr Unternehmen oder Ihre mobilen Apps jedoch eines der folgenden Merkmale aufweisen, sollten Sie AppShield in Erwägung ziehen:

Funktionen von OutSystems AppShield

Vollständig integrierte, codefreie Bereitstellung

Was OutSystems AppShield so besonders macht, ist die nahtlose, vorgefertigte Integration mit unserem Mobile Application Build Service (MABS). Nach einer einfachen Ersteinrichtung, die nur wenige Minuten dauert, enthalten iOS- und Android-Applikationen, die mit dem MABS gebündelt und veröffentlicht werden, automatisch die erweiterten Schutzfunktionen von OutSystems AppShield – ohne dass Code oder weitere manuelle Tätigkeiten erforderlich sind. Mit AppShield müssen Sie sich nie wieder zwischen Applikationssicherheit oder Time-to-Market entscheiden.

Ihre mobilen Applikationen sollten sich genauso schnell weiterentwickeln wie Cyberkriminelle. Im Rahmen unseres Engagements für Sicherheit verfolgen wir kontinuierlich die neuesten Methoden von Sicherheitsangriffen und entwickeln OutSystems AppShield weiter, um diese abzuwehren. IT-Leiter können sich darauf verlassen, dass mobile Applikationen, die durch AppShield geschützt sind, über die aktuellsten Sicherheitsfunktionen verfügen – ohne Kompromisse bei Projektzeitplänen einzugehen.

Mehr über die neue Funktion erfahren Sie im folgenden Video.

 

 

Bringen Sie Ihre mobile Sicherheit auf das nächste Level

Sicherheit ist von essenzieller Bedeutung. Man-in-the-Middle-Angriffe, Repackaging, Code-Injektion und kompromittierte Geräte sind wie nie zuvor an der Tagesordnung von meinem CISO und anderen IT-Leitern. Für uns bei OutSystems ist das Thema von höchster Priorität und wir sind stolz, zum Schutz Ihrer Applikationen beitragen zu können. Unser Team hat sich deshalb sehr gefreut, in Paulo Rosados Keynote auf der NextStep-Konferenz 2020 die allgemeine Verfügbarkeit von OutSystems AppShield bekannt zu geben. Wenn Sie mobile Apps haben, die von den erweiterten App-Abschirmungsfunktionen profitieren könnten, wenden Sie sich gerne für weitere Informationen an Ihren OutSystems Sales Representative.