Auf dem Höhepunkt ihrer Geschichte waren Lotus Notes und Domino wichtige Plattformen für Unternehmen. Die veraltete Architektur hat jedoch ihre Grenzen. Und weil Lotus-Notes-Apps nun das Ende ihrer Lebensdauer erreichen, können Unternehmen kaum noch mit neuen technologischen Entwicklungen wie mobilen und cloudnativen Applikationen oder spezifischen Lösungen wie Salesforce und Workday Schritt halten. Unternehmen, die sich weiterhin auf die veralteten Apps verlassen, haben oft das Gefühl, in der Vergangenheit festzusitzen und eine veraltete Plattform für Legacy-Apps zu nutzen, die wichtige interne Arbeitsabläufe unterstützen.

new-hero-bp-lotus-notes-replacement

Wenn Sie Ihre Lotus-Notes-Apps ablösen möchten, ist dieser Blogbeitrag das Richtige für Sie. Im Folgenden erfahren Sie, warum es an der Zeit ist, veraltete Apps zu ersetzen, und warum Sie moderne Applikationsplattformen als Alternative zu Lotus Notes in Betracht ziehen sollten.

Die Ablösung von Lotus Notes – oder: Should I Stay or Should I Go?

Lotus Notes basiert auf einer über 30 Jahre alten Architektur, die auf einem proprietären Entwicklungsframework und Programmiermodell sowie einer eigenen Datenbank, Skriptsprache und Bereitstellungsmethodik beruht. Der einst leistungsstarken Lösung fehlt es nun an der Flexibilität und Agilität, die in einer modernen Applikationsplattform zum Standard gehören.

Heute noch Lotus-Notes-Entwickler zu finden, die neue Applikationen entwickeln oder bestehende Lösungen aktualisieren können, ist oft nahezu unmöglich. Viele Entwickler mit dem erforderlichen Fachwissen sind bereits im Ruhestand oder stehen kurz davor. Das bedeutet: Sie könnten schon bald einer kritischen Applikation begegnen, die niemand in Ihrem Unternehmen mehr aktualisieren oder warten kann.

Folglich werden die Unternehmen, die sich weiterhin auf Lotus Notes verlassen, mit Applikationen zu kämpfen haben, die:

  • nicht die Sicherheit und Compliance moderner Applikationen bieten
  • die Fähigkeit einschränken, mit agileren Unternehmen zu konkurrieren
  • veraltete Benutzererlebnisse bieten, die Mitarbeiter frustrieren
  • Budget für teure technische Schulden statt für Innovationen erfordern
  • das Unternehmen dazu zwingen, rückwärts zu schauen, statt sich der Zukunft zu widmen

Durch den Wechsel zu einer modernen Applikationsentwicklungsplattform können Sie jede Ihrer veralteten Workflow-, Genehmigungs- oder Planungs-Apps ohne Risiko, hohe Kosten oder Komplexität als ansprechende Web- oder mobile Applikation neu erstellen.

OutSystems: eine moderne App-Entwicklungsplattform als Alternative zu Lotus Notes

Unternehmen, die auf Lotus Notes basierende Applikationen ersetzen wollen, können bestehende Notes-Applikationen mit OutSystems einfach und zukunftssicher neu erstellen. OutSystems bietet u. a. folgende Vorteile:

  • Schnellere Markteinführung. OutSystems nutzt eine visuelle, modellgesteuerte Entwicklungsumgebung, um Sie beim Erstellen von Apps und Workflows zu unterstützen. Die KI-gestützte Entwicklung automatisiert repetitive, komplexe Aufgaben, prognostiziert die nächsten Schritte, schlägt Lösungen vor und validiert Ihre Arbeit. So können Sie Ihre Lotus-Notes-Applikationen und -Workflows innerhalb von Wochen oder sogar Tagen neu erstellen. Mit traditionellen Entwicklungstools kann dies Monate dauern.
  • Zukunftssichere Applikationen. OutSystems macht es nicht nur einfach, Lotus-Notes-Applikationen neu zu erstellen. Die Plattform kann Ihnen auch dabei helfen, sie zu verbessern, indem sie moderne Funktionen hinzufügt, die sich in Ihren aktuellen Applikationen nur schwer oder gar nicht integrieren lassen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Applikationen und Workflows mit Enterprise-Grade Management, Governance, Integrationen und Sicherheit für die Zukunft gewappnet sind. So müssen Sie sich später nicht noch einmal Gedanken über eine Neuerstellung dieser Applikationen und Workflows machen.
  • Applikationen, die Mitarbeiter begeistern werden. Wenn Sie Ihre Apps mit OutSystems modernisieren, können Sie ansprechende, benutzerfreundliche Erlebnisse erstellen, die Ihre Mitarbeiter gerne einsetzen werden. Und nicht nur das: Die von Ihnen erstellten Apps funktionieren auf jeder Plattform. So können Ihre Mitarbeiter ihre jeweils bevorzugten Geräte nutzen.
  • Ein cloudnativer Ansatz. OutSystems stellt Ihrem Unternehmen cloudnative Entwicklungsfunktionen zur Verfügung, damit Sie benutzerdefinierte Cloud-Apps erstellen können, die global skalierbar sind und sich kontinuierlich ändern lassen.
  • Sofort erstellen und mehr erreichen. Als moderne Applikationsentwicklungsplattform ist OutSystems ein Tool, in das sich Ihre Entwickler schnell einarbeiten und Apps erstellen werden. So können Sie Ihr bestehendes Team und dessen Skills nutzen, anstatt schwer zu findende und teure Spezialisten zu beauftragen. Darüber hinaus können Sie die Nutzung von OutSystems auf die Erstellung von Applikationen und Workflows im gesamten Unternehmen ausweiten und so Ihren ROI verbessern.

Beispiele für Lotus-Notes-Ablösungen

Mit dem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit, Cloud-Readiness, Mobilität und Wartungsfreundlichkeit macht OutSystems die Migration Ihrer kritischen Lotus-Notes-Applikationen auf eine moderne Applikationsentwicklungsplattform einfach. Hunderte Unternehmen auf der ganzen Welt haben OutSystems bereits genutzt, um ihre kritischen Lotus-Notes-Applikationen zu ersetzen. Hier sind einige Beispiele:

  • Der weltweit führende spezialisierte Versicherungsbroker für Kredite und politisch Risiken BPL Global hatte mit mehr als 50 Lotus-Notes-Datenbanken zu kämpfen. „Unsere Versuche, mit XPages auf Notes aufbauende Web-Applikationen zu erstellen, haben sich als quälend langsam und sehr unflexibel erwiesen“, sagt Adam Koleda, Director of IT bei BPL. „Unsere Niederlassungen in Übersee beklagten sich über langsame Performance und wiederholte Ausfälle.“ Mit Hilfe von OutSystems konnte BPL die Applikationen schnell ersetzen und so Leistung und Effizienz verbessern.
  • Die Mazda Motor Corporation hatte rund 500 Legacy-Applikationen, die auf einen neuen Technologie-Stack migriert werden mussten. Parallel dazu sollte die Nachfrage nach neuen Applikationen und Funktionen erfüllt werden. Mit OutSystems konnte das Unternehmen seine Legacy-Applikationen ersetzen und auf derselben Plattform neue, innovative Applikationen entwickeln. „Mit OutSystems ersetzen wir eine enorme Anzahl von Legacy-Systemen und senken zugleich die Entwicklungskosten“, erklärt Seiichi Shinagawa, Technical Leader, IT Department bei der Mazda Motor Corporation. „Darüber hinaus sorgen wir für effizientere Geschäftsabläufe, indem wir für eine breite Palette von Apps mobile Unterstützung bieten.“
  • Der Computerzubehörhersteller Logitech musste seine mit Lotus Notes erstellten Apps ersetzen. „Sie waren veraltet und schwer zu implementieren“, erklärt Steven Schmidt, Enterprise Collaboration Manager bei Logitech. „Zudem haben sie jüngere Mitarbeiter abgeschreckt, die bei der Arbeit genauso hochwertige Apps erwarteten wie im Privatleben.“ Mit OutSystems hat Logitech 80 neue Apps entwickelt, die die Integration mit Tools wie Workday, Google, Jive, Oracle, Active Directory, Viewpath und anderen unterstützen.

Lotus Notes hatte seine Zeit, doch diese Zeit ist nun vorbei. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre in die Jahre gekommenen Workflow-, Genehmigungs- und Planungs-Apps ohne das Risiko, die hohen Kosten oder die Komplexität traditioneller Entwicklungstools neu zu erstellen und zu verbessern. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihre Lotus-Notes- und Domino-Applikationen mit OutSystems neu erstellen und ins 21. Jahrhundert bringen.