Progressive Web Apps (PWAs) sind mobile Offline-First-Apps, die im Vergleich zu ihren Web-Pendants ein nahtloses Erlebnis versprechen. Sie können sie sich als Hybridversionen von Websites und mobilen Apps vorstellen. Im Wesentlichen handelt es sich um Webseiten, die sich wie mobile Apps verhalten. Dadurch brauchen Sie sich nicht um Einreichen der Apps in App Stores kümmern.

new-hero-bp-6-successful-pwa-examples

PWAs bieten eine Reihe einzigartiger Merkmale, die sie für große wie kleine Unternehmen attraktiv machen. Dazu zählen:

  • Responsiveness: Sie funktionieren auf Geräten mit beliebigem Formfaktor.
  • Unabhängig von der Konnektivität: PWAs funktionieren online und offline.
  • Auffindbarkeit: Suchmaschinen können sie finden.
  • Natives Erscheinungsbild: PWAs bieten ein natives Erlebnis, ohne zusätzlichen Entwicklungsaufwand für verschiedene Betriebssysteme und Plattformen.

PWAs sind überall

PWAs sind kein Nischenprodukt. Im Gegenteil: PWAs nutzen einige der weltweit größten Marken wie Facebook, Forbes, Gmail, Pinterest, Google Maps, Trivago und Tinder. Wahrscheinlich nutzen Sie also bereits PWAs – ob bewusst oder unbewusst. Jedenfalls begeistern die Apps ihre Nutzer – und haben einen enormen Einfluss auf Geschäftsergebnisse.

Im Folgenden finden Sie einige unserer Lieblingsbeispiele von Progressive Web Apps:

pwa-examples-01

Pinterest

Nur 1% der Besucher von Pinterest entschieden sich für App-Installationen auf iOS und Android. Stattdessen hatte die PWA einen massiven Einfluss auf die Leistungskennzahlen des Unternehmens. Da Besucher 40% mehr Zeit auf der PWA als auf der mobilen Website verbrachten, konnte das Unternehmen das Engagement der Nutzer um 60% und die Werbeeinnahmen um 44% steigern.

Starbucks

Die Starbucks PWA nutzt die Offline-Funktionen von PWAs, um Kunden die Möglichkeit zu geben, auch ohne Internetverbindung Menü- und Nährwertinformationen einzusehen und Bestellungen anzupassen. Dabei benötigt die PWA weniger als 1% des Speicherbedarfs der mobilen App. Seit dem Launch hat sich die Zahl der täglich aktiven Nutzer bei Starbucks verdoppelt.

Twitter

Die überwiegende Mehrheit (80%) der Twitter-Nutzer ist mobil unterwegs. Deshalb war eine Lightweight-App gefragt, die einen schnelleren und dateneffizienten Zugriff bietet. Durch die Einführung der PWA stiegen die Seitenaufrufe pro Sitzung um 65%, die Anzahl der gesendeten Tweets um 75% – und die Absprungraten sanken um 20%.

PWAs auf OutSystems-Art

Bei OutSystems wollen wir die Komplexität der Softwareentwicklung verringern und zugleich ihre Qualität erhöhen. Deshalb haben wir unsere Plattform letztes Jahr so erweitert, dass unsere Kunden ihre Apps als PWAs auf verschiedenen Kanälen verteilen können – und dies in nur einem Entwicklungsschritt.

Etwas über ein Jahr nach der Bereitstellung dieser Funktion nutzen bereits mehrere unserer Kunden die Vorteile von PWAs. In einem so untypischen Jahr wie 2020 haben sogar viele Kunden PWAs als Teil ihrer Maßnahmen zur Geschäftskontinuität eingeführt. Hier sind einige Beispiele: 

My Wellbeing

Die Applikation My Wellbeing unterstützt Arbeitgeber dabei, die Sicherheit ihrer Beschäftigten zu gewährleisten. Das Wissen um das Wohlbefinden der Mitarbeiter hilft Unternehmen bei Entscheidungen zur Kontinuität des Geschäftsbetriebs in Notfallsituationen. Die mobile App lässt sich als PWA sowie als iOS- oder Android-App generieren. Dadurch kann sie so eingesetzt werden, wie es für das jeweilige Unternehmen am sinnvollsten ist.

image-2-bp-6-successful-pwa-examples
Die App My Wellbeing.

COVID Nirikshak

 

OutSystems unterstützt COVID Nirikshak als eine von 20 Ideen, die Herausforderungen der globalen Pandemie mithilfe unserer modernen Entwicklungsplattform angehen. Mit der als PWA zur Verfügung gestellten App soll das medizinische Personal der Family Planning Association of India Patienten einfach, sicher und effizient auf Covid-19 testen können, bevor diese eine Klinik betreten und sich von einem Gesundheitsdienstleister behandeln lassen.

image-1-bp-6-successful-pwa-examples
Die App COVID Nirikshak.

Life Healthcare

Die für Life Healthcare erstellte PWA trägt zum Schutz von Patienten und Mitarbeitern vor dem Coronavirus bei. Sie ermöglicht es Anwendern, ihre Symptome zu überprüfen und Veränderungen kontinuierlich zu verfolgen. Sie gibt ihnen Zugang zu Informationen, die zu ihrem Risikoprofil passen, sowie Hinweise für geeignete Behandlungsmöglichkeiten. Das Video zeigt Alistair Petersen, Head of IT Business Solutions bei Life Healthcare, den die Leistungsfähigkeit unserer Plattform zur Beschleunigung der digitalen Transformation überzeugt hat.

 

pwa-examples-03
Die App Life Healthcare.

Constellation Mutual

Die medizinische Berufshaftpflichtversicherung Constellation Mutual nutzte OutSystems zur Erstellung einer PWA, um die Kommunikation, Zeiterfassung und Vergütungsprozesse des Peer-Support-Programms zu optimieren. Seit dem Launch des neuen Portals sind die ärztlichen Peer-Support-Berater begeistert von der Benutzerfreundlichkeit und Zeitersparnis. Zudem konnte das System repetitive Aufgaben wie das manuelle Verfassen von E-Mails und Textnachrichten eliminieren.

Die Erstellung von PWAs mit OutSystems

Der Einsatz der hochleistungsfähigen Low-Code-Plattform von OutSystems für die Erstellung von PWAs bietet eine Reihe von Vorteilen: Sobald die mobile App (mit unseren schnellen, intuitiven visuellen Entwicklungstools) erstellt ist, kann sie mit einem Mausklick als PWA verteilt werden. Dabei entspricht sie zu 100% den Empfehlungen von Lighthouse, dem Open-Source-Tool von Google zur automatischen Messung der Qualität von Webseiten.

Mehr über die Vorteile und die Bereitstellung von Apps als PWAs erfahren Sie in diesem Webinar mit AWS. Wenn Sie unsere Plattform noch nicht kennen, können Sie OutSystems kostenlos testen – Sie werden feststellen, dass Ihr Weg zu einer PWA viel einfacher ist, als Sie denken.