| 01

Liefern Sie hochwertige Applikationen

Jede Applikation, die mit der Low-Code-Plattform von OutSystems erstellt wird, ist qualitativ hochwertig. Qualitätsanalyse, Automatisierung und künstliche Intelligenz (KI) sorgen für Zuverlässigkeit und solide Architektur. Überwachung, Tests und Feedback in Echtzeit gewährleisten eine einwandfreie Leistung und reibungslose Erlebnisse.

mike-wolfel-small-avatar Mike Wolfel, President und CTO, Savana, Inc.

„Wir haben uns für OutSystems entschieden, weil es standardbasierten, nicht-proprietären Code generiert und uns damit die volle Kontrolle über das Hosting sicherer, hochwertiger digitaler Lösungen für Banken und Finanzdienstleister gibt.“

savana-color-logo

3x schnellere Veröffentlichung von Funktionen

50% Kosteneinsparung bei der UX-Entwicklung

5 Wochen für die Einführung einer neuen Kreditverwaltungslösung

Erfahren Sie, wie Savana mit OutSystems seine UX verbessert hat
quotation-marks-grey-outline-figure
| 03

KI-basierte Qualitätsanalyse

Die in die OutSystems-Plattform integrierten KI-basierten Qualitätsanalyse-Tools unterstützen Ihr Team während des gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung. Es ist, als hätten Sie ein Expertenteam, das rund um die Uhr für Sie bereitsteht, um Ihre Entwickler durch die Bereitstellung zu führen, Code zu überprüfen und sicherzustellen, dass er kritischen Architekturstandards entspricht.

 

Automatisierung von Code-Validierung und Änderungsmanagement

TrueChange, die Change-Management-Engine der OutSystems-Plattform, sucht nach Bugs und Architekturfehlern, analysiert die Auswirkungen von Änderungen und überwacht die Leistung in Echtzeit. So können Ihre Entwickler ihre Applikationen ohne Fehler oder Defekte erstellen und weiterentwickeln.

Automatisiertes visuelles Debugging und Merging

Mit der Low-Code-Plattform von OutSystems geht Geschwindigkeit nicht auf Kosten der Qualität. Visuelles Debugging kann die Ausführung an Breakpoints anhalten und die Logik Schritt für Schritt ausführen, um Fehler zu finden. Auch das Zusammenführen von Abweichungen, die durch die Arbeit von Entwicklern am selben Modul entstehen, ist automatisiert.

Leistungsüberwachung, Tests und In-App-Feedback

In der Application-Lifecycle-Management-Konsole der Low-Code-Plattform von OutSystems messen integrierte Test-Tools und Analysen die User Experience und identifizieren Engpässe. Ihre Entwickler profitieren davon, dass sie das Feedback der Benutzer direkt in den erstellten Apps erhalten.

| 03
Erstellen Sie, was in Ihrem Backlog ist

Das breiteste Angebot an Anwendungsfällen, Vorlagen und leistungsstarken Partnerlösungen hilft Ihnen, alle Applikationen in Ihrem Backlog zu realisieren.

Besuchen Sie unsere Bibliothek von Anwendungsfällen
Sehen Sie, wie OutSystems im Vergleich abschneidet

Erhalten Sie die neuesten Studien über Low-Code-Plattformen von globalen Branchenanalysten und erfahren Sie, warum OutSystems als führende Low-Code-Plattform gilt.

Schauen Sie sich die aktuellen Studien an
Steigen Sie tiefer in die Plattform ein

Weitere Details über OutSystems finden Sie in unserem Evaluierungsleitfaden.

Erfahren Sie mehr über die Plattform

Sehen Sie, wie sich unsere hochleistungsfähige Low-Code-Plattform von anderen unterscheidet.